Umfangreiche interne und externe Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten bilden die Grundlage der stetigen Weiterentwicklung unserer MitarbeiterInnen
Veränderungs- & Aufstiegsmöglichkeiten von MitarbeiterInnen werden gefördert
Flexible Arbeitszeiten schaffen einen Ausgleich zwischen Familie & Beruf und ermöglichen berufsbegleitende Ausbildungen
Offene, flache Strukturen fördern Eigeninitiative und lassen Raum für Proaktivität und Gestaltungsmöglichkeiten
Paten unterstützen beim Kennenlernen unternehmenseigener Prozesse und sozialen Einleben
Essenszuschüsse, Obstkörbe und nahegelegene Kantinen sorgen für das leibliche Wohl
Förderungen für sportliche Aktivitäten und unser eigenes DS Fußball Team schaffen einen Ausgleich zum Arbeitsalltag
Bei Grillfesten, Weihnachtsfeiern, Team-Events, Ski- und Betriebsausflügen feiern wir unsere gemeinsamen Erfolge
Umfassende Betriebsratsleistungen unterstützen zudem berufliche und private Aktivitäten
Weltweites Projektgeschäft bietet internationale Möglichkeiten
Markus Gundendorfer:
"Es gibt bei uns auch ein gutes Angebot an Schulungen. Ich selbst habe bereits einen Englischkurs, einen Hydraulikkurs und einen Kurs für technische Schweißbarkeit in der Konstruktion gemacht."
Andreas Richtsfeld:
"Das spannende an meinem Job ist, dass wir hier ein lässiges Produkt machen! Mobile Transportfahrzeuge sind ein Themengebiet der mobilen Robotik und vereinen viele technische Themenfelder: von der Mechatronik über die Elektrotechnik und Softwareentwicklung ist alles dabei, was momentan Stand der Technik ist."
Christof Wagner:
"Ich würde sagen, Eigeninitiative ist ein sehr wichtiger Punkt bei DS AUTOMOTION, man genießt den Freiraum, aber es ist auch wichtig von sich aus auf andere Menschen zuzugehen, um sich weiterzubilden und andererseits um Probleme zu lösen."
Patrick Winter:
"Da ich noch nie mit Automatisierung zu tun gehabt habe, war der Umstieg am Anfang sehr schwer, da aber hier alle sehr hilfsbereit waren, habe ich mich schnell eingelebt und heute bin ich froh, dass ich so einen spannenden und abwechslungsreichen Job habe."
Thomas Gschwentenwein:
"Ein paar Mitarbeiter von mir studieren auch während der Arbeit, das heißt da haben wir ein großes Entgegenkommen von der Firma das Weiterentwicklung und Fortbildung gutgeheißen und auch unterstützt wird."
Sieglinde Paulmair:
"Bei uns ist der Umgang sehr freundschaftlich, das heißt die Mitarbeiter untereinander sind fast alle per Du, es ist eine sehr gute Teamzusammengehörigkeit, wir arbeiten alle in Projektteams, weil unser Geschäft ausschließlich Projektgeschäft ist und da ist es auch ganz wichtig, dass man gut zusammenarbeitet und sich vertraut."
Wir freuen uns, Sie in unserem Team zu begrüßen!